Elise von Bernstorff, geborene von Dernanth kam am 27.Januar 1789 in Kopenhagen zur Welt. Sie starb in Berlin am 1. November 1867. Im Jahre 1806 ehelichte sie den Diplomat [...]
Der Vater war Johann Heinrich Goeze, königlich preußischer Inspektor und Oberprediger in Aschersleben – ein moralisch rechtschaffener, stiller und bei seiner Gemeinde [...]
Nicht „Westfalen“ aufgrund ihrer Geburt, sondern Menschen aller Herkunft, die im westfälischen Raum Spuren hinterließen oder in besonderer Weise auf Westfalen [...]
Mit Schwalbe bringt man den Neanderschädel in Verbindung Gustav Schwalbe wurde am 1.8.1844 in Quedlinburg geboren. Sein Vater, der Arzt Gustav Ferdinand, verstarb als Gustav [...]
Die drei Bände beinhalten die Parochien und Pfarrer der evangelischen-luth. Landeskirche Sachsens von 1539-1939. Sie wurden veröffentlicht im Auftrag des Pfarrervereins. Zu [...]
Es ist eine jener unglaublichen Geschichten, die das Leben manchmal so schreiben kann. Robert Otto, ein Zimmermann aus Salza, zog einst aus, um dann Prachtbauten für Opel, [...]
Der große Kurfürst Friedrich Wilhelm Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst von Brandenburg (1620-1688) fand bei seinem Regierungsantritt, bedingt durch den 30-jährigen [...]
Karl Richard „Erich“ Liesegang erblickte am 26.5.1860 in Duisburg das Licht der Welt. Seine Eltern waren der aus Perleberg stammende Dr. phil. Geheimer [...]