Die Nachkommen des Ambrosius Bergmann aus dem Baltikum
Verdienste für Pockenschutzimpfung
Für seine Verdienste, insbesondere durch seine Art der Pockenimpfung wurde er in weiten Kreisen bekannt. Kaiser Alexander I. zeichnete ihn mit einer goldenen Verdienstmedaille aus, denn Gustav hatte mehr als 4000 Kinder trotz Verbot mit Menschenpocken geimpft, die einzige Rettung vor den damals grassierenden Blattern. (nur 5 der geimpften Kinder starben) Nobiliert wurde die Familie von Kaiser Joseph am 8. Juli 1787.
Ein weiterer Nachkomme dieses Namens war der deutsche Internist Gustav von Bergmann * 24.12.1878 in Würzburg. Schon sein Vater Ernst (1836-1907) war Chirurg. Dieser war in zweiter Ehe verheiratet mit Pauline Asbrand genannt von Porbeck. (1842-1917) Ernst war der Sohn des Richard von Bergmann (1805-1878), Pastor zu Rūjiena in heutigen Lettland, und der Bertha Krüger (1816-1877).
Die ausführliche Familiengeschichte (als Download verfügbar) ist in zwei Bänden nachzulesen. Interessant für die Familienforschung lesen sich die Namen im Register: Berkholz, von Binzer, von Bremen, Barcley de Tolly, von Frantzius, Haeckel, Hoerschelmann, Hollander, von Huebbenet, von Krüdener, von Lieven, von Maydell, von Moerner, Polchow, Prätorius, von der Ropp, von Riemann, von Toll, von Wachtmeister, usw…
Literatur:
Teil 1: Des Palm Bergmann Nachkommen, von Eduard Bergmann 1886
Teil 2: Von unseren Vorfahren, von Ernst Bergmann 1896
Buchholtz, Arend: Das Leben des Ernst von Bergmann, mit einem Abriss der Familiengeschichte und seinen Kriegsbriefen von 1866-1877, Leipzig: Verlag Vogel, 1911
Quelle: